Privatkurse

Möchtest du mit deinen Freunden oder Verein einen Privaten Kurs besuchen?
Zum Beispiel Drechseln, Schweissen oder Keramik mit Spezialisten. Dann freuen wir uns auf deine Anfrage 

 

 

KERAMIK GRUNDKURS

fl-puppets-nut1

Kursdauer: 2 Tage
1. Kurs: erster Tag: 04.03.23 von 09:00 bis ca. 15:00
1. Kurs: zweiter Tag: 18.03.23 von 13:00 bis ca. 16:00
2. Kurs: erster Tag: noch offen von 09:00 bis ca. 15:00
2. Kurs: zweiter Tag: noch offen von 13:00 bis ca. 16:00
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen
Kurskosten: CHF 300 inkl. Brennkosten, exkl. Material
Materialkosten: ca. CHF 30

Lerne in den zwei Kurstagen verschiedene Möglichkeiten der handaufgebauten Keramik kennen und erstelle deine eigenen Werke. Im Zentrum stehen die Wulst- und Plattentechnik sowie das Pinchen. Nach dem ersten Tag trocknen die Objekte einige Tage und werden anschliessend gebrannt. Am zweiten Tag werdet ihr diese dann glasieren. Die Nähe zum Material und die Arbeit mit den Händen, verleihen deinen eigenen Kreationen viel Individualität und lassen den Alltag für einige Stunden in den Hintergrund rücken. Egal ob Tassen, Teller, kleine Vasen oder Dosen – fast alles ist möglich. 

Nach Abschluss des Kurses werden die gefertigten Gegenstände gebrannt und können nach einigen Tagen abgeholt werden. Die Werkstatt kann für weitere Arbeiten individuell gemietet werden.

Die Kursanmeldung läuft über das Freizeitzentrum Obwalden.

Falls er noch nicht erscheint könnt ihr euch direkt hier melden

KERAMIK GIESSEN

fl-puppets-nut1

Kursdauer: 3 Abende
Kursdaten: Auf Anfrage
Zeitraum: von 18:30 bis ca. 21:00
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen
Kurskosten: CHF 300 inkl. Brennkosten, exkl. Material
Materialkosten: ca. CHF 30

In der industriellen Herstellung von Keramik werden Gefässe und Objekte oftmals im Giessverfahren hergestellt. Der Ton ist dabei nicht fest und knetbar, sondern flüssig. Damit daraus ein Keramikobjekt entstehen kann, braucht man dazu eine Gipsform. Im Kurs «Keramik giessen» stellt ihr während drei Abenden eine solche Form für einen Trinkbecher oder eine Schale her, führt das Giessverfahren selbstständig durch, lernt kreative Umgangsformen damit kennen und seid am Ende in der Lage euer Wunschgefäss immer wieder zu reproduzieren.
 
Nach Abschluss des Kurses werden die gefertigten Gegenstände farblos glasiert/gebrannt und können nach einigen Tagen abgeholt werden. Die Werkstatt kann für weitere Arbeiten individuell gemietet werden.

 

Die Kursanmeldung läuft über das Freizeitzentrum Obwalden.

Falls er noch nicht erscheint könnt ihr euch direkt hier melden

KERAMIK GLASIEREN

fl-puppets-nut1

Kursdauer: 2 Abende
Kursdaten: Auf Anfrage
Zeitdauer: 18:30 bis ca. 20:30
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen
Kurskosten: CHF 200 inkl. Brennkosten, exkl. Material
Materialkosten: ca. CHF 40

Die Glasur verleiht Keramikstücken Farbe und Glanz. In den beiden Abendkursen erfährst du welche Möglichkeiten sowie Tipps und Tricks es dafür gibt und kannst diese an vorbereiteten Objekten auszuprobieren. Idealerweise hast du zuvor den «Einstiegskurs» oder den Kurs «Giessen» besucht oder besitzt bereits ein Vorwissen zur Keramikherstellung. 

Nach Abschluss des Kurses werden die gefertigten Gegenstände gebrannt und können nach einigen Tagen abgeholt werden. Die Werkstatt kann für weitere Arbeiten individuell gemietet werden.

Die Kursanmeldung läuft über das Freizeitzentrum Obwalden.

Falls er noch nicht erscheint könnt ihr euch direkt hier melden